Sauna stärkt das Immunsystem
In der Sauna lässt es sich nicht nur herrlich entspannen, es regt auch unser Immunsystem an. Warum die Sauna so gesund ist und was es zu beachten gibt, könnt ihr hier lesen.
In der Sauna lässt es sich nicht nur herrlich entspannen, es regt auch unser Immunsystem an. Warum die Sauna so gesund ist und was es zu beachten gibt, könnt ihr hier lesen.
Winterzeit ist auch Erkältungs- und Schnupfenzeit. Aber darf ich mit einer Erkältung in die Sauna? Wir klären auf und haben ein paar Tipps zur Heilung parat.
Das Schwitzen ist gesund, wenn man es richtig macht. Die regelmäßige Schwitzkur hat eine positive Wirkung auf das Immunsystem, die Haut und die Atemwege.
Regelmäßige Saunagänge trainieren das Gefäßsystem und der Reiz zwischen Hitze und Kälte sorgt für eine perfekte Immunabwehr. So haben Schnupfen und Erkältung keine Chance. Die Schleimhäute werden durch den Saunagang besser durchblutet und der Organismus kann Schadstoffe, aber auch schädliche Keime besser ausscheiden. Diese gesundheitsfördernden Effekte zur Vorbeugung von Erkältungen gelten für alle Saunatypen.
Die einen wollen in der Sauna entspannen, für die anderen sind gesundheitliche Aspekte ausschlaggebend. Doch nicht jeder, der gerne in die Sauna gehen möchte, darf sich den hohen Temperaturen aussetzen. Bei einigen Erkrankungen sollte auf das Saunieren verzichtet werden.
Wenn es im Herbst langsam kühler und ungemütlicher wird, werden wir automatisch anfälliger für Erkältungen – dann ist es mehr als wohltuend, wenn wir Wärme und angenehmes Licht genießen können.