Bakterien

Schweiß ist ein Geschenk der Natur

Sauna trainiert die Schweißdrüsen

Die Sauna trainiert unser Herz-Kreislaufsystem, aktiviert den Stoffwechsel und trainiert sogar die Schweißdrüsen. Das klingt zunächst unglaublich, ist aber wahr. Wir sagen Ihnen, warum das so ist.

Wie kann man trotz Inkontinenz in die Sauna gehen?

Trotz Inkontinenz in die Sauna

Harninkontinenz ist keine Krankheit, sondern der Verlust der Blasenkontrolle. Meist tritt es mit zunehmendem Alter auf oder direkt nach einer Geburt. Durch einfache Änderungen des Lebensstils können die meisten Menschen diese Beschwerden lindern oder sogar die Harninkontinenz stoppen. Wir haben einige Fakten für Sie zusammengestellt.

Schlechte Gerüche in der Sauna neutralisieren

So entfernen Sie unangenehme Gerüche aus der Sauna

Für eine große Mehrheit passt die Kombination Sauna und Schimmel nicht zusammen. Leider sieht die Realität anders aus. Auch in der Wärmekabine entstehen Schimmelpilze. Wie in sämtlichen Badezimmern, die nicht regelmäßig gelüftet werden, entsteht auch in einer Sauna Schimmel.

Frisches Tattoo - Wann darf ich danach wieder in die Sauna?

Tattoo und Saunabesuch

Die Sauna ist ein heißer und feuchter Ort und deshalb für offene Wunden sehr gefährlich. Das solltet ihr nach dem Stechen unbedingt beachten, damit euer Tattoo keinen Schaden nimmt.

Saunahandtücher bieten ein ideales Zuhause für Bakterien

Saunatücher bieten einen idealen Nährboden für Bakterien

Saunatücher sind regelrechte Bakterien-Brutkästen und damit ein Hotspot für gefährliche Keime. Der Kontakt mit ihnen kann eine Reihe von gesundheitlichen Komplikationen wie Hautprobleme oder im schlimmsten Fall auch Magenbeschwerden verursachen. Aber wie kann man die bakterielle Belastung reduzieren?