Wissenswertes

In unserem Ratgeber finden Sie natürlich auch Sauna Wissenswertes. Denn Saunas sind längst mehr als nur einfache Holzhütten mit wohliger Wärme. Es gibt große Unterschiede in Temperatur, Wirkung und Nutzen. Wir wollen Ihnen einen möglichst umfassenden Überblick verschaffen und haben für Sie etliche Artikel über Sauna Wissenswertes verfasst. Eine Arbeit, die lange noch nicht abgeschlossen ist. Denn schließlich hört die Entwicklung nie auf – und damit unsere Recherche auch nicht.

Gesund, schlank und schön in der Frostsauna

Warum Frostsaunen immer beliebter werden

Wenn es draußen endlich wärmer wird, gibt es einige Menschen, die sich freiwillig in eine Eissauna begeben. Die sogenannte “Kryotherapie” verspricht geschmeidige Haut. Aber sie kann deutlich mehr als angenommen.

Gesundheit und Wirkung von Infrarotkabinen

Die Wirkung einer Infrarotkabine auf den menschlichen Körper

Die Infrarotstrahlung hat wie auch die Sonnenstrahlung eine gesundheitliche Wirkung. So kann die Strahlung die Durchblutung ankurbeln, sie hilft bei Erkältungskrankheiten sowie bei Verspannungen oder Rheumatismus und hilft auch bei Hautproblemen. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Infrarotkabine, um sich gesund und fit zu halten.

Saunieren hilft den Körper zu Entgiften

Als Raucher in die Sauna?

Vor allem für Raucher ist die Sauna sehr gut geeignet. Durch die Sauna wird die Selbstregulierung des Körpers trainiert. Und gleichzeitig hilft die Sauna, den Körper zu entgiften. Natürlich ist es noch gesünder, mit dem Rauchen gänzlich aufzuhören. Das ist allerdings nichts Neues.

So ergänzen sich Sauna und Schwimmen

Zuerst Sauna oder doch erst Schwimmen?

Saunagänger, die einen Schwimmbadbesuch mit einem gemütlichen Saunieren kombinieren, stehen des Öfteren vor der Frage, welcher Tätigkeit sie zuerst nachgehen sollen. Sie beschäftigt die Frage, ob zuerst die Sauna und im Anschluss das Schwimmen erfolgt oder andersherum. Die gute Nachricht lautet: Es existiert hierfür keine Regel.

Haarpflege in der Sauna

Mit Haarkur in die Sauna

Regelmäßige Saunagänge haben einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Aber wussten Sie auch das die Hitze in Verbindung mit einer Haarkur eine Verbesserung der Haare und Kopfhaut führen kann? Dann sollten Sie diesen Artikel lesen.

Wadenkrämpfe als Alarmsignal

Wadenkrampf nach der Sauna

Wadenkrämpfe können zu jeder Zeit des Tages auftreten. Wenn Sie allerdings nach einem Saunabad regelmäßig Wadenkrämpfe bekommen, könnte es unter Umständen auf einen niedrigen Kalium-, Magnesium- oder Vitamin C-Gehalt liegen.