Sauna Tipps

Diese Sauna Tipps sollten Sie unbedingt kennen. Wenn Sie zu den Menschen gehören die noch nie eine Sauna von innen gesehen haben, oder wissen möchten, wie ein Saunagang eigentlich abläuft. Dann sollten Sie unsere Sauna Tipps auf Saunazeit Magazin lesen. Wir erklären Ihnen, was ist ein Saunaaufguss, wann sollten Sie nicht in die Sauna gehen. Wir geben hilfreiche Geschenktipps für den Saunagänger und werden monatlich viele interessante Themen veröffentlichen.

Viele Themen nicht nur über Sauna

Gerne nehmen wir auch Ihre Vorschläge entgegen und berichten dann in der nächsten Ausgabe was Sie bewegt und interessiert. Neben den hilfreichen Sauna Tipps berichten wir auch über Gesundheit, Musiktipps, Messetermine und viele andere Themen, die mit Sauna und Wellness zu tun haben. In unserem Saunaverzeichnis listen wir die gesamten Saunaanlagen und Wellness Themen in ganz Deutschland auf. Presse und Messetermine finden Sie ebenso wie ein Forum für Saunafreunde.

Wie wäre es mit einer eigenen Sauna für Zuhause?

Eine eigene Sauna in den vier Wänden wäre doch etwas schönes. Dann haben wir für Sie unser Saunaverzeichnis für Sauna Hersteller und Saunafachbetriebe. Diese werden wir stetig erweitern und sicherlich finden auch Sie ein Saunafachbetrieb in Ihrer Nähe. Gerne nehmen wir auch Nischen Hersteller in unser Verzeichnis auf, jedoch sollten diese immer etwas mit Sauna oder Wellness zu tun haben.

Immer auf dem laufenden bleiben…

In unserer Abteilung Presse News und Termine halten wir Sie immer auf dem laufenden, was gerade in der Wellnessbranche und Saunabranche von Interesse ist.

Energiezufuhr nach einem Saunagang ist sehr wichtig

Was soll man nach der Sauna essen?

Da ein Saunabesuch den Körper zwar einerseits entspannt, andererseits aber auch anstrengt, ist es wichtig ihm nach dem Saunieren wieder ausreichend mit Energie zu versorgen.

Nach dem Aufguss eine Birkenquast-Massage zum krönenden Abschluss

Die richtige Anwendung von Birkenquast in der Sauna

In Finnland ist das Mitbringen von einem Birkenquast in die Sauna absolut üblich. Obwohl auch in Deutschland viel in der Sauna geschwitzt wird, ist die Verbreitung des sogenannten “Birkenquast” hier nicht so hoch.

Ein Stück Lebensqualität im eigenem Garten

Gartensauna planen und bauen

Sowohl der Begriff „Garten“ als auch die Wellnessoase namens „Sauna“ stellen Synonyme für Orte der Erholung und des Abschaltens dar. Vor dem Kauf einer Gartensauna sollten jedoch einige wesentliche Dinge beachtet werden. In diesem Artikel haben wir ein paar wertvolle Tipps für Sie zusammen gestellt.

Keine Angst vor dem ersten Saunabesuch

Sauna für Anfänger

Das erste Mal in der Sauna? Sauna-Neulinge haben oft Panik vor dem ersten Mal in der Sauna, weil sie nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Wir geben Hilfestellung für Ihren ersten Saunabesuch.