Die besten Saunakellen für die Heimsauna
Ein Artikel über Saunakellen? Ja, Sie lesen richtig. Es mag sich zwar um ein sehr kleines Detail Ihrer Heimsauna handeln, trotzdem ist es ziemlich wichtig.
Sauna Ratgeber für den Saunafan. Wäre es nicht schön eine Sauna zu besitzen. Den stressigen Tag einfach in den eigenen vier Wänden ausklingen zu lassen. Viele Saunafans tragen sich mit den Gedanken, eine eigene Sauna anzuschaffen. Wir vom Saunazeit Team möchten Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und geben hier hilfreiche Tipps für den Privatsaunierer.
Dabei bringt das regelmäßige Saunieren wahre Wunder, unser Immunsystem wird auf Vordermann gebracht. Unser seelisches Wohlbefinden wird gesteigert und Erkältungskrankheiten gehen zurück. Eine eigene Sauna macht sich schon bei regelmäßiger Benutzung schnell bezahlt.
Aber welche Sauna soll es jetzt sein? Auf den Markt gibt es unzählige Varianten und Modelle. Soll es die Finnische Sauna sein oder doch die Infrarotsauna. Was ist die optimale Saunagröße und was benötige ich für Saunazubehör. Das alles erfahren Sie bei uns auf Saunazeit Magazin. Wir werden hier in regelmäßigen Abständen weitere Sauna-Tipps für Sie bereitstellen. Schauen Sie doch mal wieder vorbei – wir freuen uns auf Ihr Besuch.
Ein Artikel über Saunakellen? Ja, Sie lesen richtig. Es mag sich zwar um ein sehr kleines Detail Ihrer Heimsauna handeln, trotzdem ist es ziemlich wichtig.
Fünfzehn Minuten sind das ideale Maß für einen entspannenden und gesunden Saunagang. Aber wie lang ist das genau? Fast niemand verfügt über ein so gutes Zeitgefühl, dass er das abschätzen kann. Abhilfe schafft eine sogenannte Sauna-Sanduhr.
Entspannt in der wohligen Wärme der heimischen Sauna liegen? Eine Kopfstütze macht das möglich. Aber nicht alle Produkte sind gleich. Sicher kennen Sie den Klassiker aus dem öffentlichen Bad. Ein Gestell aus Holz mit Querlatten. Es stützt den Kopf recht gut ab, ist aber auch ziemlich hart. Nicht alle mögen ein solch einfaches Accessoire. Das müssen Sie auch nicht. Auf dem Markt gibt es inzwischen viele Alternativen zu diesem Klassiker. Wir haben uns einmal umgesehen und zeigen Ihnen die besten Produkte. Außerdem verraten wir Ihnen alles Wissenswerte rund um dieses Thema.
Streicht man eine Sauna von Innen? Das ist eine durchaus berechtigte Frage. Sie denken vermutlich auch an die Haltbarkeit Ihrer Wellness-Oase. Unter diesem Gesichtspunkt macht es selbstverständlich Sinn, das Holz so gut wie möglich vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen zu schützen.
Unabhängig davon, für welches Saunamodell Sie sich entscheiden, wichtig ist eine zuverlässige Wärmedämmung. Doch was zeichnet eine solche Saunadämmung aus? Auf welche Weise kann die Wärmespeicherkapazität erhöht werden? Und was für einen Stellenwert haben dabei die einzelnen Faktoren wie Wandstärke und Material.
Die Belüftung gehört zu den wichtigsten Bestandteilen einer Sauna. Eine Saunabelüftung sorgt nicht nur für die Beseitigung überschüssiger Feuchtigkeit, sondern gewährleistet auch das Zirkulieren von Frischluft während der Saunagänge.